So, aus Zeitgründen war ich mal wieder stehen geblieben. Als nächstes schickt uns Axel einen Panther Ausführung G der Marke Tamiya. Zugrüstet wurden Zimmerit von Atak und PE Lüftergitter sowie einige Teile aus dem Fundus. Daher stammen auch die Figuren, welche Axel als Auftrag hat bauen lassen.
Auf jeden Fall sage schicke ich herzlichen Dank an Axel für den schönen Panther.
Axel schreibt dazu:
Posted by : ollie
Montag, 30. Januar 2012, 13:05 Uhr
Endlich gibt es wieder Galerie Updates. Anfangen möchte ich mit dem Diorama„ Kurze Verschnaufpause von Axel Timmermann. Zu sehen sind ein Academy Tiger I (früh) sowie einige Figuren als Axels Auftragsfundus auf einer kleinen Base. Für die Einsendung bedanke ich mich ganz herzlich und stelle weitere Sachen von Axel in Aussicht.
Axel selbst schreibt dazu:
Posted by : ollie
Dienstag, 24. Januar 2012, 13:01 Uhr
Während des Zweiten Weltkriegs war Tarawa von Japan besetzt. Am 20. November 1943 war Tarawa Schauplatz einer blutigen Schlacht. An diesem Tag landeten amerikanische Soldaten auf Tarawa und dem Makin-Atoll und gerieten unter schweres Feuer der Küstengeschütze der japanischen Armee. Jedoch gelang es den Marines nach drei Tagen das Atoll einzunehmen. (Quelle: Wikipedia)
Zum Bau:
Obwohl der Bausatz von Dragon Models eine frühe Nummer hat, stammt er aus dem Jahr 2006. Ist damit aktuell, was man auch an der Detaillierung sieht. Einziges Manko am Bausatz sind die zwar sehr gut detaillierten, aber störrigen Vinyl-Ketten. Dieses Modell habe ich für einen Modellbaufreund lackiert, gealtert und verwittert. Ich brauchte also dieses Modell nicht zusammenbauen, sondern konnte mich ganz der Farbgebung widmen.
Posted by : Olav
Sonntag, 01. Januar 2012, 19:09 Uhr
Wir wünschen allen Sturmtiger.com Freunden und ihren Familien einen guten Rutsch 2012. Auf das Gesundheit, Glück und ein schönes Hobby uns ein gutes Jahr bringen möge.
Posted by : ollie
Samstag, 31. Dezember 2011, 13:28 Uhr
Ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage für alle Sturmtiger.com Freunde und deren Familien wünscht die Redaktion. Auf das wir alle ein wenig Ruhe finden werden und vieleicht auch etwas Zeit für neue Projekte.
Auch in diesem Jahr wollen wir eine schöne Tradition weiter führen. Zu Weihnachten gibt es immer ein Panzerbild der Kuriositäten. Dieses Jahr seht ihr den beeindruckenden Zar Panzerkampfwagen. Entwickelt in Russland im ersten Weltkrieg, verfolgt er ein gänzlich anderes Konzept als Baureihen der herkömmlichen Kampfpanzer..
Damit wir auch wirklich wieder richtig durchstarten, gibt es auch noch etwas zu gewinnen. Unter den nächsten 15 Bild Einsendungen für unsere Benutzer Galerie verlosen wir den 1/35 Bausatz STUG IV SDKFZ 167 von Academy.
Mein Sohnemann wird als Gücksbote die Namen der letzten 15 Einsender aus dem Topf ziehen, sobald 15 Einsendungen vorliegen. Wir werden dann darüber informieren. Wer mehrere Modelle in Bildform einreicht, erhöht seine Chancen, da mehrfach Einsendungen möglich sind. Der Name des Einsenders wird entsprechend mehrmals im Lostopf auftauchen.
Für die Bilder gelten unsere normalen Regeln, ihr findet diese hier: Bildbeitrag Regeln.
Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme und schöne Modelle. Ich möchte diesmal auch den Mitgliedern der Redaktion die Möglichkeit geben diesen Bausatz zu gewinnen, ihr könnt also auch Bilder einreichen. Die Mailadresse für die Bildermails findet ihr ebenfalls in den Bildbeitrag Regeln.
Der Rechtsweg ist wie immer bei Sturmtiger.com Gewinnspielen ausgeschlossen.
Posted by : ollie
Montag, 12. Dezember 2011, 08:53 Uhr
Ein weiteres Diorama ist im September 2011 endlich fertig geworden. Ich möchte es hier vorstellen. Es stellt den Tiger 221 der schweren SS Panzer-Abteilung 101 an seinem letzte Tag dar. Der Tiger 221 war der vorletzte Tiger I, der von den schweren Kämpfen in der Normandie der 2. Kompanie der Abteilung übriggeblieben war. Nach einer Pause in Tilly in Nordfrankreich beim Rückzug zur Reichsgrenze wurde dieser Tiger aufmunitioniert. Nach dem Abmarsch wurde der Tiger am 27.08.1944 am Stadtrand von einem six Pounder Anti Tank Gun der D Kompanie 1st Worcestershires zerstört. Der Kommandant war SS-Untersturmführer Georg Hantusch.
Posted by : Olav
Mittwoch, 16. November 2011, 20:32 Uhr
Aller guten Dinge sind heute vier. Zum guten Abschluss von heute gibt es noch ein Schmankerl von Christian Koch mit seinem Tiger I Michael Wittmann auf einer Diobase auf Styrodur Basis.
Auch hier wurde das Fahrzeug mit ordentlich Microbemalung, Pigmenten und Washing überarbeitet und neu in Szene gesetzt. Auch hier bedanke ich mich für die klasse Bilder für unsere Galerie.Bitte scheut euch nicht mit dem Modellbauern in Kontakt zu treten. Fragen werden gerne per Kommentar, PM oder Forum beantwortet.
Posted by : ollie
Dienstag, 15. November 2011, 13:48 Uhr
Christian hat uns gleich einen ganzen Konvolut an Neuheiten für seine Galerie zukommen lassen. Seinen total überarbeiteten Tiger I Otto Carius kann man ab heute auf einer feinen Diobase anschauen.
Überarbeitet wurden seine Modelle mit Pigmenten von MIG, Washing Utensilien Terpentinöl und Ölfarbe (welches ich auch übrigens gerne einsetze) und Mattlack von Humbrol. Danke für die klasse Einsendung.
Kontakt zu Christian nehmt ihr bitte per Kommentar, PM oder Forum auf.
Posted by : ollie
Dienstag, 15. November 2011, 13:37 Uhr
Auch Axel danke ich für die Einsendung seines Diorama „Durchatmen“. Zu sehen gibt es einen späten Tiger I mit Stahllaufrollen der Marke Tamiya. Die zu sehenden Figuren stammen bei Axel immer aus seinem Auftragsfundus.
Das Modell wurde aufgerüstet mit einem Zimmeritsatz von Atak und PE Lüftergittern aus der Funduskiste. Insgesammt ein schönes kleines Diorama, freut mich sehr Axel. Kontakt zu Axel bitte auch über Kommentar, PM und Forum.
Posted by : ollie
Dienstag, 15. November 2011, 10:28 Uhr