Erneute danke ich recht herzlich für eine weitere Einsendung von Christian Koch. Ebenfalls auf einen Kleindio zeigt er uns seinen Panzer IV Ausführung H von Italeri. Ich freue mich sehr das Christian sich auf die Fahne geschrieben hat seine klasse Modelle auf kleinen Dios/Bases zu zeigen.
Kontakt zu Christian könnt ihr gerne über PM, Kommentar oder das Forum aufnehmen.
Posted by : ollie
Dienstag, 15. November 2011, 10:07 Uhr
Ich freue mich sehr das erste Bildeinsendungen in meiner Mailbox gelandet sind. Es gibt also etwas auf die Augen, Leute. Ihr wisst ja jede Einsendung zählt für unser Gewinnspiel.
Herzlicher Dank geht an Christian Kock für die Einsendung seines Dioramas Jagdtiger. Das feine Stück wurde mit einem stark überarbeiteten Jagdtiger aus seiner Galerie bestückt.
Posted by : ollie
Dienstag, 15. November 2011, 09:57 Uhr
Diorama "Reserve vor Lublin" - Pz.Abt.65 - Polen September 1939
Seit langer Zeit wieder mal etwas fast neues von mir. Diesmal ist ein ein kleines Diorama. Der Anfang dieses Dioramas, war an einem Sonntag als ich eigentlich keine Lust hatte an einem Panzer oder anderen Fahrzeug zu kleben. Ich hatte eigentlich schon seit längeren vor, einen Baubericht über ein Gebäude von MiniArt Models zu erstellen. Also ging es los damit.
Posted by : Olav
Montag, 14. November 2011, 20:39 Uhr
Damit wir auch wirklich wieder richtig durchstarten, gibt es auch noch etwas zu gewinnen. Unter den nächsten 15 Bild Einsendungen für unsere Benutzer Galerie verlosen wir den 1/35 Bausatz STUG IV SDKFZ 167 von Academy.
Mein Sohnemann wird als Gücksbote die Namen der letzten 15 Einsender aus dem Topf ziehen, sobald 15 Einsendungen vorliegen. Wir werden dann darüber informieren. Wer mehrere Modelle in Bildform einreicht, erhöht seine Chancen, da mehrfach Einsendungen möglich sind. Der Name des Einsenders wird entsprechend mehrmals im Lostopf auftauchen.
Für die Bilder gelten unsere normalen Regeln, ihr findet diese hier: Bildbeitrag Regeln.
Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme und schöne Modelle. Ich möchte diesmal auch den Mitgliedern der Redaktion die Möglichkeit geben diesen Bausatz zu gewinnen, ihr könnt also auch Bilder einreichen. Die Mailadresse für die Bildermails findet ihr ebenfalls in den Bildbeitrag Regeln.
Der Rechtsweg ist wie immer bei Sturmtiger.com Gewinnspielen ausgeschlossen.
Posted by : ollie
Montag, 07. November 2011, 22:11 Uhr
Nach langer und schwerer Krankheit meiner Frau habe ich endlich wieder Zeit mich um unser schönes Hobby zu kümmern. Ich hoffe das wir unseren Sturmtiger.com Shop auch bald wieder öffnen können.
Zum Start gilt mein Dank Axel Timmermann, der unermüdlich seinem Hobby nachgeht. Von ihm erreichen uns Bilder seines neuen Diorama „Verladung eines Sturmtigers auf schweren Flachwaggon.“ Am Titel kann man noch etwas arbeiten, Axel hatte selber keinen Titel für das Dio als Idee. Daher habe ich versucht etwas passendes zu finden. Wenn ihr bessere Ideen habt, könnt ihr die uns gerne als Kommentar schreiben. Ich ändere das dann nach Absprache mit Axel.
Verbaut wurde ein Flachwaggon der Marke Trumpeter, ein Sturmtiger der Marke Tamiya und Zimmerit von ATAK. Zugefügt wurden PE Lüftergitter aus der Kiste und Figuren und Zubehör aus Axels Auftragsfundus. Gezeigt wird eine Verladung zur Fahrt auf das Prüfgelände.
Aber seht selbst:
Axel selber schreibt:
Posted by : ollie
Montag, 07. November 2011, 21:23 Uhr
Auch an Sturmtiger.com geht der Trend zum mobilen Internet nicht vorbei. In den letzten 4 Monaten haben wir steigende Zugriffe von mobilen, internetfähigen Geräten bemerkt. Dazu hier eine kleine Übersicht aus unserer eigen betriebenen PIWIK Analytik (welche sehr hart zählt):
145 eindeutige Besucher mit Android
115 eindeutige Besucher mit dem IPhone
96 eindeutige Besucher mit dem IPad
Gesamt gesehen hatten wir 12.700 eindeutige Besucher seit dem 12.05.2011. Reine Hits haben wir durchschnittlich 1,8 Millionen pro Monat. Der mobile Zugriff ist dabei vor 3 Monaten von 0 auf nunmehr 3% gestiegen. Ich glaube das sich dieser Anteil rasch verdreifachen wird und darauf müssen wir reagieren.Und das tun wir..
Posted by : ollie
Mittwoch, 28. September 2011, 12:40 Uhr
Nach gelegt hat Axel noch einen richtig schönen Schwimmwagen Typ 166 von Tamiya. Auch hier wurde gebaut was die Box hergab. Die Passgenauigkeit war dabei in gewohnter, guter Tamiya Qualität. Sehr gut gefällt mir hier die Gestaltung des Innenraums mit einigem Zubehör und Ausrüstungsgegenständen.
Farblich ist hier außen Tamiya XF 67 zum Einsatz gekommen, welches mit einer Farbbrühe abgedunkelt wurde.Vielen Dank Axel für diese Einsendung.
Ein Klick auf das Bild bringt euch in die passende Galerie
Axel schreibt dazu
Posted by : ollie
Freitag, 23. September 2011, 22:44 Uhr
Axel ist ja schon ein fleissiges Kerlchen. Herzlichen Dank für die Einsendung eines SDKFZ 124 Wespe. Axel hat das schöne Stück gebaut wie es aus dem Karton kam, ergänzt wurden nur einige Kleinteile aus der Sammelkiste. Feines Teil Axel.Eine einfache Tarnung in Panzergrau und Grün runden das Gesamtbild ab.
Die Figuren sind aus Axels Auftragssammlung, ein Klick auf das Bild befördert euch direkt in seine riesige Galerie
Ich möchte mich vorweg erst einmal entschuldigen, ich hatte in den letzten Wochen extrem viel beruflichen Stress. Nun sehe ich wieder Licht am Ende des Tunnels und um nicht lange zu labern, lege ich gleich los.
Herzlicher Dank für ein absolutes Einzelstück. Mannes Bergepanzer Königstiger. Gelesen hat er in einem englischen Artikel darüber, dass es etwa 5 Wannen dieses Typs gegeben hat. Umgesetzt wurde das Modell mit einem alten Köti Bausatz von Tamiya und jeder Menge Material aus Mannes gigantischer Ersatzteilkiste.
Seht selbst, der Klick auf das Bild bringt euch in die Galerie.
Posted by : ollie
Freitag, 23. September 2011, 13:39 Uhr
Richtig heftige Freude bekomme ich von Axels nächster Einsendungen. Mal vom Bau„Out of the Box“ abgewichen zeigt uns Axel hier einen Flak Waggon. Die Grundlage für diesen Waggon bildet ein KIT von Dragon Models, die Flak stammt von Trumpeter. Weiterhin wurden hier Teile selbst angefertigt und die Grabbelkiste geplündert. Axel hat hier wirklich etwas eigenes geschaffen. Das gefällt mir sehr gut, Axel zeige uns mehr davon.
Wer mit Axel über das Modell in Kontakt kommen will, nutz bitte das Forum und PM. In die Galerie gehts per Klick auf das Bild.
Axel selber schreibt:
Posted by : ollie
Freitag, 12. August 2011, 15:06 Uhr