Axel muss ich mal ein riesiges Lob aussprechen. Er baut unermüdlich und ist immer bei der Sache. Auf das Auge gibts es zuerst seinen Panzerjäger Jagdtiger (früh) von Tamiya. Dieser wurde so wie wie er aus dem Karton kam gebaut und lediglich durch eine Zugkette aus dem Fundus ergänzt. Geknipst auf einer einfachen Base macht er schon was her, der„kleine“. Besten Dank Axel für diese Einsendung.
Wenn ihr mit Axel zu diesem Modell kommunizieren möchtet, wählt bitte das Forum oder PM.Bitte Bild anklicken für Galerie Ansicht.
Posted by : ollie
Freitag, 12. August 2011, 14:20 Uhr
Leider habe ich lange Sendepause gehabt, dafür erst einmal„Sorry“. Aber nun will ich mit großen Schritten voranschreiten und euch die neuesten Einsendungen nicht vorenthalten. Herzlicher Dank geht heute an Manfred Müller (Manne) für die Einsendung eines Gefechtsfeldaufklärer E-10. Das Modell entstand aus dem Laufwerk von Trumpeter und etlichen Scratch Aufbauten und zusätzlich einem tiefen Griff in die Grabbelkiste.
Wie fast immer bei Manne entstand das Modell aus einer Risszeichnung, in diesem Fall von Spielberger. Wer mehr wissen möchte kann Manne gerne über das Forum oder PM kontaktieren. Immer gerne diese Kuriositäten..
Posted by : ollie
Freitag, 12. August 2011, 13:47 Uhr
Sehr gefreut habe ich mich über die neueste Einsendung von Rudolf Heitmann. Schön das du wieder mit von der Partie bist Rudi. Auf die Augen gibt es das KIT„German Boxer MARV“ der Marke Hobby Boss. Gebaut wurde„Out of the Box“, größere Widerstände gab es dabei nicht. Der Bausatz ging Rudi flüssig von der Hand. Bis auf eine Inneneinrichtung ist im Karton alles vorhanden, die Passgenauigkeit stimmt.
Herzlichen Dank Rudi für dieses gut gelungene Modell des Boxer. Kontakt zu Rudi könnt ihr gerne per Forum/PM oder über den PMC Main Kinzig aufnehmen.
Zum Blick in die Packung..
Posted by : ollie
Freitag, 08. Juli 2011, 12:16 Uhr
Ich oute mich hier jetzt mal als Fan von Tamiya Farben. Jeder von euch kennt das Problem, die Farben stinken erbärmlich und sind der Gesundheit sicherlich nicht zuträglich. Klar, auch ich habe versucht auf geruchlose Farben aller Agama, Vallejo und Co umzustellen aber am besten komme ich eben mit den guten alten Tamiya Farben + Isopropanol zurecht. Also, was tun damit sich die Frau nicht über den Gestank beschweren kann? Eine Lösung musste her...
Posted by : ollie
Dienstag, 21. Juni 2011, 09:26 Uhr
In den letzten Wochen sind ein paar kleine, feine Neuerungen bei Sturmtiger.com eingezogen. Ich habe mich aufgrund mehrer Anfragen dazu entschieden den Facebook„Gefällt mir“ Button einzuführen und eine Sturmtiger.com Seite auf Facebook zu erstellen. Wem also ein Beitrag gefällt und er Mitglied bei Facebook ist, darf dies gerne Kund tun.
Die größte Neuerung ist aber eine Galerie Vorschau für Startseitenartikel. Wird ein Startseitenbeitrag erstellt und es gibt ein dazugehöriges Album in der Galerie, wird in Zukunft immer eine Galerie Vorschau dem Artikel angehängt. Ich habe dies nachträglich bei den letzten Beiträgen zum Galerie Update eingerichtet. Wenn ihr einen dieser Beiträge öffnet könnt ihr sehen wie das aussieht. In etwa wie in diesem Beispiel.
Ich hoffe euch gefällt dies
Euer Admin Ollie
Posted by : ollie
Freitag, 17. Juni 2011, 15:00 Uhr
Danke schön Axel für die Einsendung deines Modells „Dragon Models Panther G spät mit Zimmerit“. Der Bausatz wurde„out of the box“ verwendet und nur durch wenige Teile aus der Reservekiste ergänzt. Die Figuren entspringen Axels Sammlung von Auftragsfiguren, geknipst wurde der Panther auf einer kleinen Base. Alles in Allem eine runde Sache, vielen Dank.
Kontakt zu Axel bitte über Forum, PM oder Kommentar Funktion
Bitte Bild anklicken für Galerie Ansicht
Axel schreibt dazu:
Posted by : ollie
Mittwoch, 15. Juni 2011, 11:30 Uhr
Weiterer herzlicher Dank geht an Manfred Müller für die Bilder von seinem, nach einer Spielberger Risszeichnung gebauten, VK 2801 Gepard. Manne erfreut uns hier immer wieder mit äußerst seltenen Stücken. Das gute Stück entstand als Eigenbau auf Basis von vielen vorhandenen Ersatzteilen. Danke Manne, bitte mach weiter so!
Kontakt zu Manne gerne über PM oder Forum bzw. Kommentar Funktion
Bitte Bild klicken für Galerie Ansicht
Posted by : ollie
Mittwoch, 15. Juni 2011, 11:18 Uhr
Auch bei Axel bedanke ich mich für die Einsendung seines schönen Opel Blitz der Marke Tamiya. Aufgebohrt wurde der Bausatz mit einem Resin Set zur Plane von MIG Productions.
Der Resin KIt mit der Plane hat die Artikelnummer 35-178 und ist als wirklich gutes Update erhältlich. Ergänzt wurde noch jede Menge Ladung aus der Ersatzteilkiste. Der Opel selbst wurde„out of the box“ gebaut.
Kontakt zu Axel gerne per PM oder Forum
Bitte Bild klicken für Galerie Ansicht
Posted by : ollie
Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:22 Uhr
Wie über Facebook angekündigt gibt es heute einige neue Beiträge aus dem Bereich Galerie Update. Dazu danke ich recht herzlich Manfred Müller für die Einsendung seines Modells STUG III G initial der Marke Revell. Wie bei Manfred üblich entstanden viele Teile im Eigenbau.
Kontakt zu Manne könnt ihr gerne per PM oder Forum aufnehmen.
Bitte Bild klicken für Galerie Ansicht.
Posted by : ollie
Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:09 Uhr
Freunde mobiler Luftabwehr finden ein gefundenes Fressen mit dem Kit 6676 „Sd.Kfz.10/5 fur 2cm FlaK 38“. Fast alle Teile im Karton sind wirklich neu und kein Aufguss eines älteren Bausatzes.
Das SmartKit kommt verteilt auf 7 große Spritzlinge und ist in bekannter Slide-Molde Technik gefertigt. Dies garantiert feinste Strukturen. Die Fahrerkabine ist komplett ausgestattet und es liegen Decals für das Armaturenbrett bei. Die Gitter des Laderaumes sind als PE ausgeführt, sehr erfreulich ist die Beigabe von Magic Tracks. Es bleibt eigentlich kein Wunsch offen.Markierungen gibt es für drei verschiedene Truppengattungen, schön ist auch das der gesamte Motorblock im KIT enthalten ist.