Du hast den ultimativen Tipp um ein bestimmtes Modellbau Problem zu lösen? Bisher hast du für diesen Tipp noch nie was bekommen wenn du ihn weiter gegeben hast? Dann wird es aber Zeit dafür !
Dokumentiere das Problem und wie du es gelöst hast und schicke es an ollie@sturmtiger.com .Wir veröffentlichen deinen Tipp und den besten honorieren wir mit einem Tiger I von AFV-Club. Der Tipp muss aus dem Bereich Militär Modellbau oder Dioramen stammen.
Einsendeschluss ist der 01.09.2009.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Posted by : ollie
Mittwoch, 01. Juli 2009, 08:59 Uhr
Einen interessanten Bausatz kündigt Hobby-Boss an. Unter dem Titel „German Land-Wasser-Schlepper (LWS) Medium production“ kommt eine mittlere Version des LWS. Einige Kritikpunkte des dafür sehr preisgünstigen Vorgängers wurden anscheinend ausgemerzt. Es werden etwas mehr Details zur Inneneinrichtung geliefert. Leider ist nicht bekannt ob bei diesem KIT Bumper oder geeignete Decals beiliegen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Der Bausatz trägt die Artikelnummer 82433 und ist schon gelistet.
Richtig was aufs Auge gibt es auch von Birk Blankschän (HeavyMetal) mit der Einsendung eines prachtvollen SDKFZ 11 der Marke AFV-Club. Wie man sehen kann wurde das super Modell noch aufgewertet mit einem PE und etwas Scratch Arbeit. Vielen Dank für die Bilder von diesem klasse Modell.
Kontakt zu Birk über dieses Modell bitte über das Forum.
Klick auf das Bild für Galerie View
Birk schreibt dazu:
Posted by : ollie
Dienstag, 16. Juni 2009, 21:44 Uhr
Vielen Dank für eine tolle Einsendung geht an Holger Asbeck (Daxter). Sein STUG III Ausführung G stammt von der Marke Cyber-Hobby und wurde mit Friul Ketten und einem Rohr der Marke Armorscale noch aufgebohrt. Damit wurde dem ohnhin schon sehr guten Bausatz eine kleine Krone aufgesetzt. Auch die super Inneneinrichtung macht richtig Lust dieses Modell auch mal in die Finger zu nehmen. Bitte weiter so.
Kontakt zu Holger zu diesem Modell bitte über das Forum.
Bild anklicken für Galerie View
Posted by : ollie
Dienstag, 16. Juni 2009, 21:26 Uhr
Dank geht heute an Axel Timmermann (Redaktion) für die Einsendung eines Königstiger mit Zimmerit der Marke Dragon Models. Das Modell wurde „out of the box“ gebaut. Die Figuren sind (wie bei Axel üblich) durch andere Modellbauer entstanden.
Bitte auf das Bild klicken für Galerie View.
Posted by : ollie
Dienstag, 16. Juni 2009, 21:16 Uhr
Da sich der Wunsch zu einem Mitgliedertreffen immer festigt, bin ich in die nähere Planung eingegangen.
Ich habe die Möglichkeit eine besondere Räumlichkeit zu mieten. Dort ist auch reichlich Ausstellungsfläche vorhanden, unter dem unteren Link könnt ihr euch das näher anschauen. Es gibt dort einen großen Saal zur Ausstellung, Sanitäre Anlagen mit Duschen und die Möglichkeit zur Übernachtung. Übernachten kann man entweder im Saal (wo dann auch kräftig gefeiert wird) oder im anliegenden Gasthaus. Der Hof befindet sich in Heppenheim/Igelsbach.
Das ganze lohnt sich natürlich erst, wenn es mehr Intressierte gibt. Auch Besucher sind willkommen. Für Mengen an ordentlichen Getränken werde ich dann sorgen (Chris es gibt dann auch BIT). Ich stelle mir vor dies im Oktober zu veranstalten. Wenn ihr interessiert seid, meldet euch bitte im Forum. Es sollten mindestens 15 -20 Leute zusammen kommen, sonst lohnt sich der Aufwand nicht. Macht mit !!!
Posted by : ollie
Freitag, 05. Juni 2009, 13:11 Uhr
Das Motorrad Zündapp KS 750 wurde speziell als geländegängiges Fahrzeug (Motorrad-Gespann) für die deutsche Wehrmacht entwickelt. Ihre Besonderheiten waren das angetriebene Seitenwagenrad, das sperrbare Differential, der Rückwärtsgang und die zur Erhöhung der Bodenfreiheit im Winkel von 170° angebrachten Zylinder des Boxermotors. Im August 1942 vereinbarten die Zündapp-Werke und das BMW-Werk auf Drängen der Wehrmacht eine Vereinheitlichung beider Gespanne. Der einfachere BMW-Seitenwagen 286/1 sollte weiterproduziert werden und an die Zündapp KS 750 angebaut werden. BMW und Zündapp sollten gemeinsam nur noch die Zündapp KS 750 mit dem Seitenwagen-Typ 286/1 mit 20.000 Stück pro Jahr herstellen. Dieses Ziel wurde aber nie erreicht. Deshalb wurden beide Wehrmachtsgespanne weiterhin von BMW und Zündapp gebaut, wobei fast 70 % der Bauteile bei beiden Gespannen gleich sind. Von der Zündapp KS 750 wurden ca. 18.000 Exemplare gebaut.
Posted by : Olav
Mittwoch, 03. Juni 2009, 20:51 Uhr
Sturmtiger.com On Tour. Dieter (Danidi) war auf der GMM 2009 in Nürnberg und hat uns weit über 100 Bilder von dort mitgebracht. Dafür sage ich schon mal schönen Dank! Schöne Modelle auf einer gelungenen Veranstaltung. Das Feedback zur GMM 2009 war durchweg positiv, das lässt mich wieder hoffen.
Nicht nur aus dem Bereich Militär sind sind klasse Modelle zu sehen, dem Plastikmodellbau generell kam diese Veranstaltung sehr zu Gute.
(Bitte entschuldigt die ein oder andere verwackelte Aufnahme. Dieter litt unter Nikotin Versorgungsengpass)
Posted by : ollie
Freitag, 29. Mai 2009, 07:43 Uhr
Lobenswert! Wieder ein Smart Kit, welches mit Magic Tracks erscheint. Mit der Artikelnummer 6520 kommt ein völlig neu konzeptionierter Bausatz eines frühen STUG IV. auf den Markt.
Besonderer Wert wurde auf die Detaillierung des Geschützes und der korrketen Wandstärken gelegt. Das STUG kann dank der teilweisen Inneneinrichtung des Kampfraumes auch mit geöffneten Luken gebaut werden. Sehr liebevoll sind die Halter für die Ersatzlaufrollen gelungen. Lüftergitter sowie einige Halterungen und Teile der Leiträder sind als PE ausgeführt. Die beiliegenden Seitenschürzen sind optional verbaubar.
Wenn die Werbung mit dem Inhalt am Schluss übereinstimmt, wird man sicherlich einen der besten STUG IV early Bausätze am Markt in der Hand haben.
Die Darstellung mitfahrender Grenadiere ist nach wie vor interessant für Panzer Modellbauer. Daher schließt Dragon Models mit dem Figurenset 6513 „Winter Panzer Riders 1943-1944“ eine schmerzliche Winterlücke.
Im Karton befinden sich 4 winterliche Mitfahrer, mit infanteristischer Ausrüstung. Figuren wie Ausrüstung sind sehr gut detailliert und in realistischer Pose. Alle Figuren entsprechen dem Gen2 Standard.